Waldbaden - Exkursionen

Waldbaden - Exkursionen

Den Wald mit allen Sinnen erleben!

Waldbaden – Exkursionen

Was ist Waldbaden?

Waldbaden ist Heilung in der Natur, indem wir nichts tun.

Nichts tun ist vielleicht ein wenig übertrieben, denn Waldbaden ist ein achtsamer Spaziergang im Wald. Es geht darum, mit allen Sinnen in die Umgebung des Waldes einzutauchen, sich zu sammeln und zu entspannen und dabei auch die gesunde Waldluft einzuatmen. Ein kurzer entspannter Spaziergang durch den Wald hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das wurde in Japan auch wissenschaftlich erforscht und belegt.

Die Wälder schweigen, doch sie sind nicht stumm. Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden.

Durch das Waldbaden wird das Immunsystem gestärkt, die Augen werden beruhigt. Waldbaden hilft bei Stress- oder Burn-out-Symptomatik, Problemen mit dem Blutdruck, dem Nervensystem sowie bei Lungen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Allein schon das beruhigende Grün der Natur und die Stille des Waldes lassen die Stresshormone sinken und bringen unseren Körper wieder ins Gleichgewicht. Bäume geben zudem ätherische Öle, sogenannte Terpene, ab, die sich positiv auf unsere Stimmung und auch unser Immunsystem auswirken. Die Terpene sind ein Baustein des heilsamen Trios des Waldes. Aus Japan stammt der eigentliche Begriff für das Waldbaden: Shinrin Yoku

Zeit, die man im Wald verbringt, ist niemals verschwendete Zeit.

Auf den folgenden Seiten möchte ich das Waldbaden in den einzelnen Schritten kurz vorstellen und wenn die Lust und die Zeit da ist, um mal an einem Kurs teilzunehmen, dann besteht hier auch die Möglichkeit, einen Kurs zu buchen.

Waldbaden – Vorbereitung

Waldbaden – Begrüßung

Waldbaden – Höhepunkt

Waldbaden – Wendepunkt

Waldbaden – Verabschiedung

Waldbaden – Heilsames Trio

Waldbaden – Über mich

Zurück zur Natur!

Mir ist der Schritt nach einer langen Zeit gelungen. Durch Erlebnisse in der Natur bin ich auf Idee gekommen, mehr daraus zu machen. Die Fortbildung zum Natur- und Wildnispädagogen hat mir einen Weg gezeigt.

Den Weg zurück in die Natur muss ich nun selbst gehen.
Den Weg, der auch ein Ziel sein kann, habe ich gefunden. Mein Weg ist es Euch in stressigen Situationen ein Wohlbefinden zu geben, die Achtsamkeit zu finden, um dadurch wieder mehr Lebensfreude zu gewinnen.

Seit dem 23. Oktober 2022 bin ich ausgebildeter Wald Erlebnis Führer, zertifiziert durch den Bundesverband Waldbaden (BVWA e.V.) und auf diesem Weg begleiteten mich Otmar Diez und seine Tochter Julia Erlwein von der Naturschule Diez.
Ein Jahr zuvor habe ich erfolgreich an der Ausbildung zum Kursleiter Waldbaden bei Shinrin-Yoku.life mit Stefanie Peick und Jörg Meier teilgenommen, ebenfalls zertifiziert durch den Bundesverband Waldbaden (BVWA e.V.).

Mein Werdegang in der Natur:
2023 – Erste Hilfe Outdoor
2022 – Wald Erlebnis Führer (Inhalte) / 2021 – Lehrgang Kursleiter Waldbaden (Inhalte)
2018 – Erste Hilfe Outdoor / 2018 – Ausbildung Wanderleiter beim DAV / 2015 – Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik

Waldmusik

Heute kommt mal eine kleine Musik aus dem Wald - lauschen und... Weiter ... "Waldmusik"

Waldregen

Das Betrachten von Naturbildern kann negative Gefühle wie Ärger, Angst und Stress... Weiter ... "Waldregen"