Die Sperrnächte
Mehr zu den Sperrnächsten ab Oktober 2025 …
Wie uns die Sperrnächte dabei unterstützen können,
das alte Jahr mit Dankbarkeit zu verabschieden.
Die Sperrnächte, also die zwölf dunkelsten Nächte vor der Wintersonnenwende (Yule), werden auch als Dunkelnächte bezeichnet. Die 12 Tage und Nächte repräsentieren die 12 Monate des alten Jahres. Jede Sperrnacht ist eine Rückschau auf den entsprechenden Monat des alten Jahres. Vor dem Neuen soll Altes abgeschlossen werden. Dazu gehört das Reflektieren und das In-uns-gehen. Was wollen wir ziehen lassen? Was darf bleiben? Was ist dieses Jahr alles passiert?
Die Sperrnächte starten am Abend des 08. bis 09. Dezember und enden am Abend des 19. bis 20. Dezember.
08. Dezember
Die erste Sperrnacht steht für den Monat Januar
09. Dezember
Die zweite Sperrnacht steht für den Monat Februar
10. Dezember
Die dritte Sperrnacht steht für den Monat März
11. Dezember
Die vierte Sperrnacht steht für den Monat April
12. Dezember
Die fünfte Sperrnacht steht für den Monat Mai
13. Dezember
Die sechste Sperrnacht steht für den Monat Juni
14. Dezember
Die siebte Sperrnacht steht für den Monat Juli
15. Dezember
Die achte Sperrnacht steht für den Monat August
16. Dezember
Die neunte Sperrnacht steht für den Monat September
17. Dezember
Die zehnte Sperrnacht steht für den Monat Oktober
18. Dezember
Die elfte Sperrnacht steht für den Monat Dezember
19. Dezember
Die zwölfte Sperrnacht steht für den Monat Dezember
20. Dezember
Die dreizehnte Sperrnacht steht für das ganze letzte Jahr